Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Rechtsanwalt für Umgangs- / Besuchsrecht in Osnabrück und Umgebung

Als erfahrener Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in allen Fragen des Umgangs- und Besuchsrechts zur Seite. Der regelmäßige Kontakt zu beiden Elternteilen ist essenziell für das Wohl Ihres Kindes – doch in der Praxis treten häufig Konflikte auf. Uneinigkeit über Besuchsregelungen oder deren Umsetzung kann belastend sein. Ich berate Sie individuell, unterstütze bei Vereinbarungen und vertrete Ihre Interessen vor Gericht. Mein Ziel: eine faire Lösung, die Ihrem Kind und Ihnen gerecht wird. Lassen Sie uns gemeinsam für Ihr Recht und das Wohl Ihres Kindes eintreten!

Kontaktieren Sie mich

Meine Leistungen im Bereich des Umgangs- und Besuchsrechts

  • Individuelle Rechtsberatung zur Klärung Ihrer spezifischen Situation und Rechte
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Umgangsvereinbarungen
  • Vertretung in gerichtlichen Verfahren

FAQ – häufige Fragen zum Umgangs- / Besuchsrecht

Welche Vorteile bietet eine rechtliche Beratung und Vertretung durch einen Fachanwalt für Familienrecht?

Als Fachanwalt kenne ich alle rechtlichen Möglichkeiten und setze mich optimal für Ihre Ansprüche ein. Durch meine Unterstützung lassen sich Konflikte schneller lösen und das Wohl Ihres Kindes bleibt im Mittelpunkt.

Wie läuft eine Erstberatung zum Thema Umgangs- / Besuchsrecht in der Kanzlei ab?

Ich analysiere Ihre persönliche Situation, prüfe vorhandene Dokumente und kläre Ihre Fragen. Anschließend erarbeite ich mit Ihnen einen ersten Lösungsansatz und eine Strategie.

Wie unterstützt die Kanzlei Sie dabei, eine einvernehmliche Lösung oder eine gerichtliche Entscheidung zu erzielen?

Ich setze auf strukturierte Mediation, um eine außergerichtliche Einigung zu erreichen. Falls dies nicht möglich ist, vertrete ich Sie zielgerichtet und entschlossen vor Gericht.

Welche Schritte folgen nach der Beratung, wenn eine außergerichtliche Einigung oder ein Gerichtsverfahren notwendig ist?

Ich bereite Gespräche oder Mediationen vor, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Falls erforderlich, erstelle ich Schriftsätze und begleite Sie durch das gesamte gerichtliche Verfahren.

Wie lange dauert ein Verfahren zum Umgangsrecht?

Die Dauer hängt von der Komplexität des Falls und der Kooperationsbereitschaft der Parteien ab. Während außergerichtliche Einigungen oft innerhalb weniger Wochen erzielt werden können, dauern gerichtliche Verfahren mehrere Monate.

Zum Seitenanfang